Hauptbereich
Rückblick 2022
Juli/November: Büchereiführung Grundschule Wolfegg
Im Juli und November besuchten die jeweiligen zweiten Klassen der Grundschule Wolfegg an einem Vormittag gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen die Bücherei. Das Programm für die Zweitklässler umfasste nach einer Vorlesegeschichte von Renate Schmid zum Einstieg zunächst einige Erläuterungen zum Aufbau der Bücherei, zur Mediensuche und zur Ausleihe – erklärt von Angelika Heiß. Anschließend gab es eine spannende Rallye durch die Bücherei, bei der die Kinder in Gruppen ihr Büchereiwissen testen konnten. Am Ende bekam jedes Kind eine Urkunde als Erinnerung an den Bücherei-Besuch und durfte ein Buch ausleihen.
September: Tag der offenen Tür
Am 25. September 2022 fand die Einweihung des neuen Rathauses statt, die mit einem Tag der offenen Tür verbunden war. Auch das Büchereiteam freute sich, den Wolfegger Bürgerinnen und Bürgern die neue Bücherei an diesem Tag präsentieren zu können. Ab 13.00 Uhr war die Bücherei für alle geöffnet und konnte bestaunt werden. Es gab einen großen Bücherflohmarkt und für die Kinder ein Glücksrad zum Drehen. Natürlich konnten auch Medien ausgeliehen werden. Der Andrang war riesig und die Meinungen zur neuen Bücherei sehr positiv.
Juni: Büchereiführung Kindergarten Wolfegg
Ende Juni besuchten die Vorschulkinder des Wolfegger Kindergartens an einem Vormittag im Rahmen ihres Besuches bei Bürgermeister Peter Müller gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auch die Bücherei. Begrüßt wurden die Vorschüler von Angelika Heiß und Renate Schmid. Nach einer einstimmenden Vorlesegeschichte erfuhren die Kinder, was es in der Bücherei alles gibt, bevor sie selbst die neue Bücherei erkunden konnten.
April: Umzug ins neue Rathaus
2022 stand nach längeren Planungen Mitte April der Umzug der Bücherei ins Dach-geschoss des neuen Rathausgebäudes am Hofgarten an. Die Medien wurden vom Büchereiteam in über 100 Umzugskartons gepackt und vom Bauhof in einer Kraftaktion in unsere neuen Räumlichkeiten transportiert. Dort wurden alle Medien in die schönen neuen Bücherregale und Präsentationsmöbel für CDs und Filme einsortiert und sehr ansprechend präsentiert. Besonders schön sind die roten Büchertröge für die Pappbilderbücher für unsere Jüngsten. Am 26. April öffnete die Bücherei ihre Türen wieder für ihre großen und kleinen Leser und bietet auf jetzt 72 qm in heller, freundlicher und gemütlicher Atmosphäre eine große Auswahl an Medien.
Rückblick 2021
2021 konnten aufgrund der Corona-Pandemie leider erneut keine Veranstaltungen und Führungen in der Bücherei Wolfegg stattfinden.
Rückblick 2020
Leider konnten 2020 aufgrund der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen und Führungen in der Bücherei Wolfegg stattfinden.
Rückblick 2019
November: Bundesweiter Vorlesetag
Am 15. November fand wieder der Bundesweite Vorlesetag statt, an dem sich wie in den letzten Jahren auch die Wolfegger Bücherei mit einer gemütlichen Vorlesestunde für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren beteiligte. Etwa 20 Kinder kamen in der Bücherei und hörten begeistert den von Helga Grell vorgelesenen Abenteuern beliebter Helden aus neu angeschafften Bilderbüchern zu.
September/Oktober: Elternabend im Kindergarten
Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres im Herbst 2019 stellte Angelika Heiß das Angebot der Bücherei Wolfegg in den drei Kindergärten der Gemeinde in Wolfegg, Rötenbach und Alttann sowie in der Wolfegger Kinderkrippe vor, da das Heranführen an Bücher und die Leseförderung bereits bei den Kindergartenkindern beginnt. Gerade für die ganz Kleinen bietet die Wolfegger Bücherei eine besonders große Auswahl an Bilderbüchern, Pappbilderbüchern und Sachbilderbüchern.
Außerdem besuchten uns im September und Oktober die Vorschulkinder des Wolfegger Kindergartens sowie die Kinder der Ferienbetreuung der Grundschule und die Zweitklässler der Grundschule Wolfegg. Sie erkundeten jeweils im Rahmen einer Führung am Vormittag die Bücherei und lernten das Medienangebot und die Ausleihe kennen. Außerdem wurde den Kindern vorgelesen und sie durften Bücher ausleihen.
Mai: Sommerfest
Am Freitag, 17. Mai fand in diesem Jahr wieder unser beliebtes und traditionelles Sommerfest statt. Bei schönem Wetter fanden zahlreiche Aktionen in und rund um die Bücherei statt – in diesem Jahr zum Thema „Auf dem Rücken der Pferde… Sattelhelden, Cowboys & Co.“ Die vielen anwesenden Kinder konnten ein Steckenpferd und einen Cowboyhut basteln, damit anschließend durch einen Hindernis-Parcours galoppieren, sich beim Wasserpistolenspiel abkühlen, das Glücksrad drehen und schöne Preise gewinnen, in der Bücherei ein tolles Bilderbuchkino erleben, im Bücherflohmarkt stöbern und die ausgestellten Pferdebücher und andere Medien ausleihen. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen sowie Eis und kühlen Getränken ebenfalls bestens gesorgt, damit alle Gäste diesen besonderen Nachmittag in der Bücherei genießen konnten.
Rückblick 2018
November: Bundesweiter Vorlesetag
Am 16. November fand der Bundesweite Vorlesetag statt, an dem sich die Bücherei mit einer gemütlichen Vorlesestunde für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren beteiligte. Etwa 15 Kinder trafen sich in der Bücherei und hörten begeistert den von Helga Grell treffend vorgelesenen Abenteuern beliebter Bilderbuchhelden zu.
Oktober: Autorenlesung
Am 24. Oktober fand in der Grundschule Wolfegg zwei Autorenlesungen statt, die von der Bücherei gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule finanziell unterstützt wurden. Die Kindersachbuch-Autorin Patricia Mennen war in der Schule zu Gast, um aus ihren Büchern vorzutragen. Bei den Klassen 1 und 2 ging es um das Thema „Familie“, die Kinder der Klassen 3 und 4 tauchten in die Welt der Vögel ein.
August: Bücherei-Nacht
Im Rahmen des Wolfegger Kindersommers erlebten 9 Kinder am 3. August eine Übernachtung in der Bücherei mit spannenden Geschichten, Lesen bis die Augen zufallen und einem Abschlussfrühstück am nächsten Morgen.
Juni: Sommerfest
Am Freitag, 15. Juni konnte in diesem Jahr wieder unser beliebtes und traditionelles Sommerfest stattfinden. Bei bestem Wetter fanden die Aktionen in diesem Jahr in und rund um die Bücherei statt: eine spannende Bücherei-Rallye mit schönen Preisen, Bilderbuchkino mit dem Holunderbär, Basteln, Bücherflohmarkt, erfrischende Aktionen der Jugendfeuerwehr Wolfegg und Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt, damit sich alle Gäste an diesem Nachmittag rundum wohlfühlen konnten.
Februar: Närrischer Tanzalarm
Über 40 toll verkleidete Mäschkerle trafen sich am Freitag, 2. Februar im Dachgeschoss der Bücherei Wolfegg zum fröhlichen närrischen Tanzalarm. Die Kinder hatten viel Spaß beim ausgelassenen Tanzen! Natürlich durfte auch eine Polonaise nicht fehlen!
Rückblick 2017
Mai: Sommerfest der Bücherei
Leider musste unser traditionelles Sommerfest aufgrund von Regen abgesagt werden. Wir freuen uns schon auf das Fest im nächsten Jahr!
April: Büchereiführung Kindergarten Wolfegg
Kurz nach den Osterferien kamen Vorschulkinder des Wolfegger Kindergartens an einem Vormittag in die Bücherei. Die Kinder kamen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und schauten sich an, was es in der Bücherei alles gibt und in welchen Regalen sie Bücher, Spiele, DVDs und CDs finden können. Die Kinder hörten sehr interessiert den Erläuterungen der Bücherei-Mitarbeiterin zu und hatten viel Spaß bei der kleinen Vorlesestunde. Bei der anschließenden Rallye durch die Räume der Bücherei konnten alle unter Beweis stellen, dass sie zu richtigen Bücherei-Experten geworden sind. Die Aufgaben wurden toll gelöst und jeder bekam am Ende eine Urkunde als Erinnerung an den erlebnisreichen Besuch in der Bücherei Wolfegg. Viel Freude hat den Kindern auch das eigene Stöbern in den Regalen gemacht, so dass jeder an diesem Tag auch ein Buch ausleihen und mit nach Hause nehmen konnte.
Februar: Tanzalarm
Wildes Treiben in Wolfegg!
Gefährliche Piraten und Cowboys, wilde Tiere, aber auch zarte Elfen oder Pippi Langstrumpf trafen am vergangenen Freitag im Dachgeschoss der Bücherei Wolfegg fröhlich und friedlich aufeinander. Fast 50 bunt verkleidete Kinder hatten viel Spaß an Musik und Bewegung. Und eine Polonaise durfte natürlich auch nicht fehlen beim Fasnets-Tanzalarm!
Rückblick 2016
Dezember: Büchereiführung Grundschule Wolfegg
Mitte Dezember 2016 besuchten die beiden zweiten Klassen der Grundschule Wolfegg jeweils an einem Mittwochvormittag die Bücherei. Die Schüler und Schülerinnen kamen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ziefle bzw. Frau Roth und schauten sich an, was es in der Bücherei alles gibt und in welchen Regalen sie Bücher, Spiele, DVDs und CDs finden können.
Die Kinder hörten sehr interessiert den Erläuterungen der Bücherei-Mitarbeiterin zu und hatten viel Spaß bei der kleinen Vorlesestunde. Bei der anschließenden Rallye durch die Räume der Bücherei konnten alle unter Beweis stellen, dass sie zu richtigen Bücherei-Experten geworden sind. Die Aufgaben wurden toll gelöst und jeder bekam am Ende eine Urkunde als Erinnerung an den erlebnisreichen Besuch in der Bücherei Wolfegg. Viel Freude hat den Kindern auch das eigene Stöbern in den Regalen gemacht, so dass jeder an diesem Tag auch ein Buch ausleihen und mit nach Hause nehmen konnte.
November: Bundesweiter Vorlesetag
Erfreulich viele Kinder von 3–12 Jahren folgten am 18. November 2016 unserer Einladung in die Bücherei zu einer gemütlichen Lesestunde im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags. Aus unserer großen Auswahl an neuen Büchern lauschten sie u.a. den Abenteuern des Drachen Kokosnuss, von Mama Muh und den Olchis.